hindurchpressen

hindurchpressen
vt <prod> ■ press through vt ; force through vt

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Constantinopel [2] — Constantinopel (n. Geogr.). C. hat zwar seit der Eroberung durch die Türken 1453 im christlichen Europa seinen früheren Namen behalten, allein die Türken nennen es verstümmelt Istambol, od. gewöhnlich Stambol, u. zur Bezeichnung als Geburtsort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Quincke — Quincke, 1) Georg, Physiker, geb. 19. Nov. 1834 in Frankfurt a. O., studierte in Berlin, Königsberg, Heidelberg, habilitierte sich 1859 an der Universität in Berlin, wurde 1865 außerordentlicher Professor daselbst, 1872 Professor der Physik in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bohren, Bohrer, Bohrmaschinen — Bohren, Bohrer, Bohrmaschinen. – Der in Fig. 1 dargestellte Maysche Spiralbohrer (Rohde Dörrenberg, Düsseldorf Oberkassel) wird aus gewalzten Profilstäben durch Hindurchpressen durch eine mit Windung versehene Matrize hergestellt. Aus… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Roheisen, Roheisenherstellung — Roheisen, Roheisenherstellung. Als Roheisen bezeichnet man diejenigen Legierungen von Eisen mit Kohlenstoff, Silicium, Mangan, Schwefel, Phosphor u.s.w., welche sich von dem schmiedbaren Eisen (s. Eisen, Flußeisen, Schweißeisen, Stahl)… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spinndüse — Spịnn|dü|se 〈f. 19〉 Teil der Spinnmaschine, durch den die Spinnlösung (für Kunstfasern) hinausgepresst wird * * * Spịnn|dü|se, die (Textilind.): bei der Herstellung von Chemiefasern verwendete, mit einer fein gelochten Scheibe versehene Düse. * …   Universal-Lexikon

  • zwängen — zwạ̈n·gen; zwängte, hat gezwängt; [Vt] 1 etwas irgendwohin zwängen etwas mit Mühe in etwas hinein oder durch etwas hindurchpressen: noch einen Pullover in den vollen Koffer zwängen; die Füße in kleine Schuhe zwängen; [Vr] 2 sich irgendwohin… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • strenk-, streng- —     strenk , streng     English meaning: stiff, tight     Deutsche Übersetzung: ‘straff, beengt” under likewise ; ‘strang, zusammendrehen, zusammenziehen”     Note: (as by ster g , stre g , see under ster “ stare “)     Material: Gk. στραγγός “… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”